-
Christoph Schäfer CV Artist Works Reviews
Christoph Schäfer lives in Hamburg. Since the early 1990s, the artist has worked on urban everyday life and the production of spaces for and by collective desires. This interest is mirrored in a wide range of work, that often reflects and sometimes intervenes, in unusual drawings, installations and collective projects. His main contributions include the…
-
Bostanorama. Ausstellung. Publikation Spector Books. Edwin Scharff Preis
deutsch english Eines der meistbesuchten (und getwitterten) Kunstwerke der letzten Istanbul Biennale ist das Bostanorama von Christoph Schäfer. Zeichnend und notierend streifte der Künstler 2013 durch das Istanbul vor und nach den Erschütterungen um occupygezi, um die Besetzung und gewaltsame Räumung des Gezi Parks. Jetzt zeigt der Hamburger den kompletten Zyklus aus Großzeichnungen und Tagebuchseiten…
-
Utopian Pulse. Salon Public Happiness. Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Utopian Pulse – Flares in the Darkroom: Salon Public Happiness Ausstellung: 10. – 16. September 2014 Wiener Secession 20. Juni – 16. August 2015 Württembergischer Kunstverein Stuttgart Videoccupy (Istanbul), und Esso Häuser – Filmteam (Irene Bude, Steffen Jörg and Olaf Sobczak), Esso Häuser Nachruf von Megafonchor (Sylvi Kretzschmar, Video by Svenja Baumgardt), Der Investor (Die…
-
Video | Talk – The City is Our Factory | HfbK Hamburg 9.2.2012
Symposium “Why Design?” HfbK Hamburg 9.2.2012. A 34 Minute lecture by Christoph Schäfer on “The City is our Factory” in English. Plus a short talk with Marjetica Potric. More info on the book: here
-
Maschinen aus Möglichkeiten | Ulrike Bergermann
im Gespräch mit Christoph Schäfer über sein Buch “Die Stadt ist unsere Fabrik”, über Henri Lefebvre, die “Recht auf Stadt”-Bewegung, Zeichnungen und andere politische Medien, in: ZfM 3/2010, “Aufzeichnen” Fragen von Ulrike Bergermann am 24.5.2010 im Pudel Café, Hamburg “Die Stadt ist unsere Fabrik” ist ein anspielungsreicher Titel für ein Buch aus 158 ganzseitigen…
-
Die Stadt ist unsere Fabrik | Spector Books | 2010
Christoph Schäfer, 304 Seiten, 150 Zeichnungen, deutsch / english, 34 x 23.9 cm, Gestaltung: Ina Kwon, Spector Books Leipzig 2010, Gewicht: 1260 g, ISBN: 978-3-940064-95-0, 28.00 €, http://www.spectorbooks.com/ “Die Stadt ist unsere Fabrik” rechnet mit Leser_innen, die alles ganz anders lesen als vorgesehen. Es ist kein abgeschlossenes Werk. Es wird performt und verändert und übersetzt.…
Recent Posts
- Burkhard Damm im parklabyr 2025
- ARCH+ FEATURES 129: DIE STADT, DIE ES GEBEN KÖNNTE
- Changing Skys. In Memory of Fulya Erdemci
- La Borde oder Das Recht auf Wahnsinn
- The Hairy Tree and other Cut Outs. Museum Morsbroich.
Tags
art Art in Public Space artist Ausstellung Bostanorama Cappadox Charim Galerie Wien Christoph Schaefer Christoph Schäfer Die Goldenen Zitronen Die Stadt ist unsere Fabrik documenta11 Drawing exhibition Fulya Erdemci Gezification Gezi Park Gezi Park Fiction Hamburg Hedonism Henri Lefebvre Installation Intercity Gezification Intervention Istanbul Kunst Künstler Lehre Margit Czenki Oliver Ressler Park Fiction PlanBude production of space public realm Recht auf Stadt Right to the City Spector Books talk The City is Our Factory urbanism Urbanismus Urban Space Wunschproduktion Zeichner Zeichnung