• Christoph Schäfer CV Artist Works Reviews

    Christoph Schäfer CV Artist Works Reviews

    Christoph Schäfer lives in Hamburg. Since the early 1990s, the artist has worked on urban everyday life and the production of spaces for and by collective desires. This interest is mirrored in a wide range of work, that often reflects and sometimes intervenes, in unusual drawings, installations and collective projects. His main contributions include the…

    Read more...

  • Bostanorama. Istanbul Biennial 2013.

    Bostanorama. Istanbul Biennial 2013.

    Bostanorama. 54 Drawings made shortly before and after the #occupygezi in 2013. Christoph Schäfer for Istanbul Biennial 2013: Mom, am I barbarian? Curated by Fulya Erdemici ” Schäfer’s drawings depict intriguingly bizarre, parallel social situations gleaned from interviews and other encounters, and aim to reimage an aesthetic of community, markedly different to corporatised artists’ impressions…

    Read more...

  • F.A.Z.: Der Raum, in dem Protest möglich wird 23.07.2013

    F.A.Z.: Der Raum, in dem Protest möglich wird 23.07.2013

    Gerade im Zusammenhang mit den aktuellen Entwicklungen in der Türkei ist diese Arbeit eine grundlegende Erinnerung daran, dass der urbane Raum durch öffentliche Besetzung durch die Bürger – und auch durch Künstler – mitgestaltet werden muss und weder staatlichen Planern noch den überwiegend gewinnorientierten Projektentwicklern und Großkonzernen überlassen werden darf, schon weil sonst der Raum…

    Read more...

  • Agoraphobia – Wem gehört die Stadt? kunst magazin 3. Juni 2013

    Agoraphobia – Wem gehört die Stadt? kunst magazin 3. Juni 2013

    “Allerorten regt sich immer stärkerer Protest seitens der Bevölkerung gegen die von Profitgier getriebenen Investoren, deren Luxusbauten zu einer zunehmenden Vertreibung ärmerer Bevölkerungsschichten und somit einer starken sozialen Ungleichheit führen. Erst vergangene Woche versammelten sich tausende Menschen auf dem zentralen Taksim-Platz in Istanbul, um gegen die geplante Bebauung des Gezi-Parks – der letzten Grünfläche in…

    Read more...

  • Agoraphobia l Tanas Berlin | Opening May 24 | 2013

    Agoraphobia l Tanas Berlin | Opening May 24 | 2013

    Image above: When the audience leaves the seats and takes to the streets (Nika Riots), drawn in january 2013 – (not included in the current exhibition at Tanas) A small preview to the upcoming Istanbul Biennial: Agoraphobia, curated by Fulya Erdemici 25.05. – 27.07.2013 with: Jimmie Durham, LaToya Ruby Frazier, Freee, Mierle Laderman Ukeles, Lux…

    Read more...

  • ContainerUni Official Opening | Januar 2013

    ContainerUni Official Opening | Januar 2013

    …und ein herzzerreißender Artikel in der Studierendenzeitschrift oszillograph der Zeppelin Universität: Keine Kompromisse. Egal, was es kostet.  

    Read more...

  • Die Rückkehr der verratenen Versprechen | Johannes Springer | skug | 2011

    Die Rückkehr der verratenen Versprechen | Johannes Springer | skug | 2011

    Ein Gespräch mit dem in Hamburg lebenden und arbeitenden Christoph Schäfer über Zeichnen als Wunschmaschine, Wege der Stadterforschung und politische Wetterwinkel. http://www.skug.at/article5456.htm

    Read more...

  • Park Fiction | Documenta11 | Kassel | 2002

    Park Fiction | Documenta11 | Kassel | 2002

    Park Fiction organises Collective Productions of Desires for a park in Hamburg’s red light district, St.Pauli, since 1995. For more and detailed information in German as well as in English please turn to the website to the project’s website: park-fiction.net A costly building was planned here originally, but the neighborhood stopped the development in 1997.…

    Read more...

Dies ist die Webseite von Christoph Fiorucci Schäfer

Contact

asabiya@gmx.de +49 40 310 930