• Topography of the Commons | kunstwegen | 2012

    Topography of the Commons | kunstwegen | 2012

    Topography of the Commons is a three-piece installation [Raven Tree / Flood / Cinema] that marks three places in Samern. The elements connect the shared forest Samerrott, the border of the commons, and the farm Schulze-Holmer. Based on a local legend, the work unveils the forgotten history of resistance against the expropriation of the commons…

    Read more...

  • Topografie der Gemeinheit | kunstwegen | 2012

    Topografie der Gemeinheit | kunstwegen | 2012

    Topografie der Gemeinheit ist eine dreiteilige Installation, die 3 Orte in Samern markiert [Rabenbaum / Sintflut / Kino]. Die Elemente verbinden den Gemeinschaftswald Samerrott, die Grenze dieser Gemeinheit, und den Hof Schulze Holmer. Auf einer örtlichen Legende basierend, legt die Arbeit die vergessene Geschichte des Widerstands gegen die Enteignung der Allmenden und des militanten Täufertums…

    Read more...

  • Maschinen aus Möglichkeiten | Ulrike Bergermann

    Maschinen aus Möglichkeiten | Ulrike Bergermann

    im Gespräch mit Christoph Schäfer über sein Buch “Die Stadt ist unsere Fabrik”, über Henri Lefebvre, die “Recht auf Stadt”-Bewegung, Zeichnungen und andere politische Medien, in: ZfM 3/2010, “Aufzeichnen” Fragen von Ulrike Bergermann am 24.5.2010 im Pudel Café, Hamburg   “Die Stadt ist unsere Fabrik” ist ein anspielungsreicher Titel für ein Buch aus 158 ganzseitigen…

    Read more...

  • Die Stadt ist unsere Fabrik | Spector Books | 2010

    Die Stadt ist unsere Fabrik | Spector Books | 2010

    Christoph Schäfer, 304 Seiten, 150 Zeichnungen, deutsch / english, 34 x 23.9 cm, Gestaltung: Ina Kwon, Spector Books Leipzig 2010, Gewicht: 1260 g, ISBN: 978-3-940064-95-0, 28.00 €, http://www.spectorbooks.com/ “Die Stadt ist unsere Fabrik” rechnet mit Leser_innen, die alles ganz anders lesen als vorgesehen. Es ist kein abgeschlossenes Werk. Es wird performt und verändert und übersetzt.…

    Read more...

  • Promised Land – Das Versprechen der Stadt 1989

    Promised Land – Das Versprechen der Stadt 1989

    Installation, Christoph Schäfer, Cathy Skene, Diskothek Unit, Talstrasse, Hamburg St. Pauli, 1989 Two rooms, a former separée and an adjoining  lust-bath, secret rooms in the back of the acid house club Unit, were refurbished and equipped with video cameras. The images were transferred onto monitors in the disco, and vice versa, the images from the…

    Read more...

Dies ist die Webseite von Christoph Fiorucci Schäfer

Contact

asabiya@gmx.de +49 40 310 930